Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Die Daten werden in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Verantwortlicher laut DSGVO:
Somedio Software GmbH
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Gerhard Söllradl
Kronstadter Straße 4
81677 München
info@hebamio.de
089 58808 4610
Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen:
Andreas Brückner - Brückner IT Solutions e.U.
Franz-Lutzky Straße 5
4550 Kremsmünster - Österreich
Sämtliche sensible Daten der Lizenznehmerin (Betreutendaten) werden verschlüsselt übertragen
und mit einem Stand der Technik entsprechenden Verfahren (AES-256) verschlüsselt
abgespeichert. Der Schlüssel dafür ist nur der Lizenznehmerin bekannt und daher hat der
Lizenzgeber keinen Zugriff auf die Daten. Alle Daten werden momentan und ausschließlich in
Österreich gespeichert und nach dem aktuellen Stand der Technik gegen unbefugten Zugriff durch
Dritte gesichert. Der Lizenzgeber verpflichtet sich zur Absicherung der Daten gegen unberechtigten
Zugriff gemäß der DSGVO.